Auf den Spuren von Robert Häusser – Vortrag und Kurs mit Fotoexkursionen

Photoart 67e.V. startet in Zusammenarbeit mit der vhs Mitte April ein Projekt zu Robert Häusser, einem der bekanntesten deutschen Fotografen und Wegbereiter der zeitgenössischen Fotografie. Häusser fotografierte überwiegend in schwarz-weiß mit starken Kontrasten und zeigte schon in frühester Jugend einen ganz besonderen Blick für Motive, Strukturen und Bedeutungen. Vor seinem Tod vermachte er sein Lebenswerk dem Reis-Engelhorn-Museum (REM) Mannheim, seiner langjährigen Wahlheimat.

„Auf den Spuren von Robert Häusser“ wandelt am 17.04.2023 ab 18.00 Uhr eine Vortragsveranstaltung in der vhs. Nach einer Einführung von Photoart67e.V. wirft Günter Leischner, Vorstandsmitglied des Rhein-Neckar-Industriekultur e.V., einen sehr persönlichen Blick auf seine Begegnungen mit Häussers Fotografien in Mannheim.

Im Anschluss daran spricht Prof. Dr. Claude W. Sui, Abteilungsleiter des Forums Internationale Fotografie am REM und Kurator über die Ausstellung “Die Welt am Oberrhein”, in der aktuell Fotografien von Robert Häusser aus den 1960er Jahren zu sehen sind.

Beide Referenten gehen im Anschluss an ihre Vorträge auf Fragen aus dem Publikum und die von Robert Häusser verwendeten fotografischen Techniken ein. Die Tochter von Robert Häusser, Ina Häusser-Pargeter, wird an dem Abend anwesend sein. Der Vortrag ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten (Kursnummer: 231DA21105).

Ab 21.04.2023 bietet Photoart67 e.V. in der vhs einen vierteiligen Kurs mit Fotoexkursionen auf den Spuren von Robert Häuser an. Der Kurs setzt sich fotografisch mit der Architektur und den Orten, die Robert Häusser in Mannheim fotografiert hat, in Theorie und Praxis auseinander.  An jedem Kurstag geht es nach einem theoretischen Teil ins Freie, um selbstständig Außenaufnahmen in schwarz/weiß und/ oder Farbe zu machen. Kurstage sind 21.4., 28.4., 5.5. und 12.5.2023, 18.00 bis 21.00 Uhr.

Die Kursgebühr für den Fotokurs beträgt 69 Euro. Für Mitglieder von Photoart67 eV ist er kostenfrei. Anmeldung erforderlich unter 0621 504-2238 oder unter www.vhs-lu.de  und Angabe der Kursnummer: 231DA21106.

 

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Susanne Schlindwein unter der Telefonnummer 0621 504-2625.

Scroll up