Lucas Debargue

Das Schaffen von Maurice Ravel fiel zeitlich mit der Entstehungsgeschichte des Jazz zusammen. Der französische Komponist zeigte von Anfang an großes Interesse an der um 1900 jenseits des Atlantiks aufkommenden Musikrichtung. Während einer Amerikareise in den 1920er-Jahren zog Ravel mit George Gershwin durch Harlem, um Jazzgrößen wie Duke Ellington und Co. zu hören. Da verwundert es nicht, dass Anklänge an den neuen Stil auch in seinen Werken zu entdecken sind. Gleich zwei Orchesterwerke von Ravel stehen in diesem Sinfoniekonzert auf dem Programm. Neben dem berühmten Boléro erklingt mit dem hochvirtuosen G-Dur-Konzert auch das meistgespielte Klavierkonzert des 20. Jahrhunderts. Solist ist ein ausgewiesener Experte, der Franzose Lucas Debargue, der mit Gershwins „Rhapsody in Blue“ darüber hinaus einen weiteren Meilenstein der modernen Klassik zu Gehör bringt. Quelle und Bild BASF Kulturfabrik.

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Michael Francis, Leitung

Lucas Debargue, Klavier

 

Programm Maurice Ravel: Klavierkonzert G-Dur · Boléro

George Gershwin: Rhapsody in Blue

Manuel de Falla: Der Dreispitz

Hinweis die Konzerteinführung um 18:30 Uhr ist für Karteninhaber im Preis inbegriffen

Tags:
Scroll up