Die Geschichte der Selbsthilfe in Deutschland ist auch eine Geschichte von prägenden Persönlichkeiten und Vorbildern. Franz-Josef Wagner, langjähriger Vorsitzender des Landesverbandes der Psychiatrie-Erfahrenen Rheinland-Pfalz und Mitbegründer der bundesweiten Selbsthilfeorganisation NetzG, gehört dazu. Seine Geschichte als Psychiatrie-Patient beginnt mit dem Verlust seines Jobs, dem Absturz in eine Manie. Lange gilt er als chronisch psychisch krank. Er schafft es, wieder auf die Beine zu kommen, fällt erneut und steht wieder auf. So geht das über Jahre. Aber der engagierte Selbsthilfe-Aktivist gewinnt kontinuierlich an Lebensqualität, sagt am Ende gar: Ich lebe jetzt 120%.
Er hat darüber gemeinsam mit der Journalistin Cornelia Schäfer ein Buch geschrieben, welches als Grundlage für diese Veranstaltung dient: „Hinfallen Aufstehen Weitergehen – Recovery durch Selbsthilfe“, Paranus Verlag, 2024.
Franz-Josef Wagner ist in der vhs zu Gast. Er spricht mit mit Bernhard Scholten darüber, welche Rolle Selbsthilfe bei einer Genesung, bzw. beim Weg aus einer tiefen Krise einnehmen kann. Bernhard Scholten war lange Jahre Psychiatrie-Referent des Landes Rheinland-Pfalz. Quelle Stadtverwaltung Ludwigshafen, Bild Doris Kohlhas.
Infos
Beginn: Fr, 17.10.2025 18:00-20:00 vhs, Bürgerhof, Vortragssaal, 2. OG. Referenten: Franz-Josef Wagner und Bernhard Scholten Kostenfrei