Festival des deutschen Films: Tag elf
Vom 21. August bis 8. September 2024 wird die Parkinsel in Ludwigshafen am Rhein erneut zur malerischen Kulisse des deutschen Films und zum Schauplatz unvergesslicher Filmabende unter freiem Himmel. Das nach der Berlinale größte Filmfestival Deutschlands präsentiert eine beeindruckende Auswahl an deutschen Filmen, die das breite Spektrum der Filmkunst repräsentieren und von Tausenden von Menschen besuchte Gespräche mit den Kinikünstlern. Neben zahlreichen Festivalhighlights rund um das Jubiläum wird auch kulinarisch wieder einiges geboten: Genießen Sie Getränke und Speisen auf der Festivalterrasse und tauchen Sie ein in das besondere Flair unseres Jubiläumsfestivals. Quelle: Festival des deutschen Films






Filmprogramm am Samstag, den 31. August:
Spuk unterm Riesenrad
Sieger sein
Jubiläumsfilm
Ort Zeltkino C
Uhrzeit 12:00
Mit Dr. Michael Kötz
Aus Deutschland
Führer und Verführer
Ort Zeltkino A
Uhrzeit 12:30
Dauer 135 min
Mit Joachim A. Lang
Aus Deutschland, Slowakai
Der König von Köln
Ort Zeltkino C
Uhrzeit 13:30
Dauer 90 min
Mit Richard Huber
Aus Deutschland
Wer etwas bewegen will, muss feiern können! Jedenfalls in Köln. Ein kleiner Sachbearbeiter im Kölner Baudezernat will korrekt sein. Aussichtlos. Sein Chef (JOACHIM KRÓL) lädt zum Kölner Karneval ein und gemeinsam mit dem Freund & Bauunternehmer (RAINER BOCK) wird erstmal dafür gesorgt, dass „der Junge auch funktioniert“. Eine grandiose Satire auf den legendären „Kölschen Klüngel“ – „Die nachfolgenden Ereignisse sind frei erfunden. In Wahrheit war alles noch viel schlimmer“, schreibt der Autor Ralf Husmann („Stromberg“). Aus Anlass der Preisverleihung an Joachim Król präsentieren wir noch einmal diesen Film von 2019 – mit einem herausragenden Joachim Król in einer herausragenden Politsatire.
Münter & Kandinsky
Das gläserne Kind
Ort Zeltkino A
Treasure – Familie ist ein fremdes Land*
Ort Zeltkino A
Uhrzeit 21:00
Dauer 112 min
Mit Julia von Heinz
Aus Deutschland, Frankreich
Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh n – Tatort des HR
Trapps Sommer
Ort Freiluftkino
Uhrzeit 18:15
Dauer 87 min
Mit Rainer Kaufmann
Aus Deutschland
Schauspielpreis: Ein Fest fürs Leben
Auskunft über Restkarten erhalten Sie am Infotelefon
Ort Zeltkino B
Uhrzeit 18:30
Dauer 101 min
Mit Richard Huber
Aus Deutschland
Schauspielpreis Übertragung: Ein Fest fürs Leben
Schweigen – Tatort des NDR
Familie is nich
Ort Freiluftkino
Uhrzeit 20:45
Dauer 89 min
Mit Nana Neul
Aus Deutschland
One For The Road*
Ort Zeltkino A
Uhrzeit 21:00
Dauer 115 min
Mit Markus Goller
Aus Deutschland
Die Herrlichkeit des Lebens
Ort Zeltkino B
Uhrzeit 21:00
Dauer 98 min
Mit Georg Maas, Judith Kaufmann
Aus Deutschland, Österreich